Im Halbfinale des WTB-Pokals durften unsere Zauberlehrlinge ihre Kräfte gegen die Jungs vom TC Rommelshausen unter Beweis stellen. Da Patrick aufgrund von Krankheit leider ausfiel, durfte das Trouble-Double ran. Eingespielt durch zahlreiche Cocktail-Schichten auf der Hocketse, starteten Robin und Jannik in Ihre Einzel. Mit einem Sieg und einer unglücklichen Niederlage im MTB stand es nach den Einzeln 1:1. Da es anstatt Felix Felicis leider nur Nusskuchen von Oma Finze gab, ging das Doppel leider ebenfalls im MTB mit 8:10 verloren. Aus der Traum vom trimagischen Pokal. Doch wie jeder weiß wartet da am Ende sowieso nichts Gutes, von daher darf Rommelshausen gern dafür verantwortlich sein, dass der dessen Name nicht genannt werden darf, wieder aufersteht.
Unsere Jungs begeben sich nach den Sommerferien nun wieder Richtung Hogwarts, Robin fehlen noch einige ZAGs.
Für den TcL spielten: Robin Sommer & Jannik Röhm
Auswärts in Korb, auswärts gegen den verlorenen Sohn. Beim Erstrundenspiel des WTB-Pokals trafen unsere Jungs mal wieder auf den Tc Korb - täglich grüßt das Murmeltier und so. Jannik konnte sein Einzel gegen den ehemaligen TcL Jugendspieler und Junioren- Mannschaftskollege Kevin Heinrich gewinnen, während Stefan sich nach großem Kampf geschlagen geben musste. So musste das Doppel entscheiden. Angestachelt durch die Abendplanung der Zuschauer, die von Rostbraten essen über Schorle schlotzen einiges zu bieten hatte, fanden Jannik und Stefan nach Anlaufschwierigkeiten gut ins Match und konnten das Doppel am Ende mit 6:4 & 6:2 gewinnen. Somit zogen nach den Herren 40 auch die Herren in die nächste Runde ein.
Vielen Dank an die Jungs vom Tc Korb & an die Zuschauer Familie Heinrich, Sommer, Heller & Röhm. Diese Konstellation gab es das letzte mal wohl beim gemeinsamen Tschechien-Urlaub vor 20 Jahren.
Sidefact: Röhm vergisst Tennisschuhe + gesamtes Outfit in Korb - Strafe incoming, die Mannschaftskasse dankt!
Für den TcL spielten: Stefan Sommer & Jannik Röhm
WTB-Pokal: TCL vs. TV Hohenacker 2:1
Nach der Verbandsrunde ist vor dem Pokal. So starteten unsere Jungsenioren in der 1. Runde im WTB-Pokal am Samstag, 9.8. zuhause gegen Hohenacker. Die Einzel wurden bei hochsommerlichen Temperaturen von Raphael ‚Rapple‘ Jeutter und Daniel Kutschker bestritten. Während Raphael sich nach wackerem Kampf in 2 Sätzen geschlagen geben musste, entwickelte sich auf Platz 4 eine wahre Sommerschlacht. Nachdem Daniel den ersten Satz nach 1,5h mit 6:4 gewonnen hat, lag er schnell mit 5:1 im zweiten Satz vorne. Doch dann zehrte das Wetter an seinen Kräften. 4 vergebene Matchbälle waren das Resultat und so stand es nach knapp 3h 5:4 nur noch im zweiten Satz. Als alle schon den Match-Tiebreak befürchteten, mobilisierte unser Haudegen nochmal die letzten Kräfte und vollendete mit dem 5. Matchball das 2. Spiel! 1:1 nach den Einzeln also. Da ein Weiterspielen von Daniel aufgrund seines desolaten Zustandes unmöglich war, musste Doppeljoker Patrick Zanke ran. Und in gewohnt ruhiger und überzeugender Art ließ er zusammen mit Rapple Jeutter dem Gegner keine Chance - 6:3 6:2 hieß es am Schluss für Leutenbach. Der nächste Pokal-Stopp ist dann am nächsten Wochenende wieder in Leutenbach gegen Neustadt! Das Pokalfinale ruft, sie sind nur noch einen Schritt davon entfernt! Pack mer‘s!
Am Sonntag duftete es auf der Leutenbacher Hocketse verführerisch nach frischem Kuchen und heißem Kaffee – der Kaffee- und Kuchenverkauf zugunsten der Jugendkasse war ein voller Erfolg! Mit viel Engagement und Begeisterung waren zahlreiche Kids und Eltern im Einsatz, um Kaffee und Kuchen zu verkaufen und dabei für gute Stimmung zu sorgen.
Das Angebot konnte sich sehen (und schmecken!) lassen: Von saftigen Schokoladenkuchen über Obstkuchen bis hin zu liebevoll verzierten Muffins – hier war für jeden Geschmack etwas dabei. Eltern, Großeltern, Freunde und viele weitere Gäste ließen es sich bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee gutgehen und unterstützten dabei gleichzeitig einen guten Zweck.
Besonders schön war zu sehen, mit wie viel Einsatzfreude die Kids dabei waren – einfach wahre Nachwuchsprofis!
Der Erlös kommt vollständig der Jugendkasse zugute und wird für kommende Aktivitäten, Ausflüge und Anschaffungen verwendet. Ein herzliches Dankeschön an alle Bäckerinnen und Bäcker, Helferinnen und Helfer – und natürlich an unsere engagierten Kids!
Nachdem Petrus am Sonntag leider den Show-Down verhinderte, traf man sich am Montag um 16:30 Uhr erneut.
Beflügelt vom drittletzten Schultag und etwas abgehetzt von Vorterminen starteten Carlotta, Emil, Magdalena, Samuel und Leander in den Spieltag.
Die Staffeln gingen überlegen an den TCL. Unter vollem Einsatz konnten hier drei Staffeln gewonnen werden, während die vierte in einem Unentschieden endete.
Beflügelt vom Auftakt starteten Emil, Carlotta, Samuel und Magdalena in die Einzel. Leider konnte lediglich Carlotta die Punkte für Leutenbach heimholen.
Die Doppel sollten also die Entscheidung bringen, wobei ein gewonnenes genügen sollte.
Leider zwang Petrus die Truppe erneut zu einer Regenunterbrechung. Nachdem die vollständig geöffneten Schleusen wieder geschlossen wurden und die Plätze schnell wieder abgetrocknet waren, ging es ums Ganze.
Nachdem Leander und Emil die Gäste aus Burgstetten in Windeseile mit 4:0 besiegten, war den Leutenbacher Kids der Sieg nicht mehr zu nehmen. Hart umkämpft konnten Samuel und Carlotta leider nicht mehr punkten und das Doppel ging mit 3:5 an Burgstetten.
Am Ende gewinnt Leutenbach mit 15:13.
Herzlichen Glückwunsch an die U9-Mannschaft!
Super gekämpft und gewonnen!!!!!!
🥳🥳🥳🥳
Unser letztes Saisonspiel der U15 Juniorinnen fand am Freitag bei herrlichem Wetter statt – und bot spannendes Tennis gegen ein starkes Team aus Schwäbisch Hall.
Kurzfristig sprang Julie aus der U12 krankheitsbedingt ein – und machte ihre Sache großartig. Sie kämpfte wie ein Löwe, sicherte sich sogar den ersten Satz und zeigte gemeinsam mit ihrer Gegnerin tolles Tennis. Nach dem zweiten Satz, den ihre Gegnerin für sich entschied, ging es in den Match-Tiebreak. Dort bewies die Spielerin aus Schwäbisch Hall stärkere Nerven und entschied das Spiel für sich.
Auch Nele hatte es mit einer sehr starken Gegnerin zu tun. Beide jagten sich über den Platz und zeigten vollen Einsatz. Trotz vieler guter Ballwechsel musste sich Nele schließlich geschlagen geben.
Bei Emma und Marie-Theres war die Lage etwas vielversprechender: Beide mussten den ersten Satz abgeben, fanden dann aber zurück ins Spiel und gewannen den zweiten Satz. Die Entscheidung fiel jeweils im Match-Tiebreak. Emma behielt die Nerven und sicherte den ersten Punkt für Leutenbach. Marie-Theres kämpfte ebenso leidenschaftlich, verlor jedoch knapp.
Im Doppel spielten Julie und Nele im ersten, Emma und Marie-Theres im zweiten Doppel. Das erste Doppel musste sich trotz guter Leistung geschlagen geben. Das zweite Doppel musste verletzungsbedingt aufgeben – dieser Punkt ging an Leutenbach.
Nach dem offiziellen Teil ließen wir den Tag bei Pizza ausklingen und spielten anschließend noch gemeinsam mit den Gegnerinnen ein lockeres Freundschaftsspiel - So endete der Tennistag mit Lachen, Fairplay und sportlichem Teamgeist.
Für TC Leutenbach spielten: Julie kutschker, Nele Birthelmer, Emma Schäfer und Marie-Theres Kellermann
„Zwei Aufstiege in drei Jahren bei nahezu unveränderter Mannschaft? Was macht die Jungs so erfolgreich? Andreas, du kommst doch von dort – organisier da mal was, wir müssen das wissen!“ So, oder so ähnlich, muss es abgelaufen sein.
Und so organisierte der VfB am Samstag vor unserem Aufstiegsspiel den „Saisonabschluss der Legenden“, um von der angrenzenden Wiese aus noch die letzten Blicke auf unsere glorreichen Helden beim Abschlusstraining zu erhaschen. Doch unser Geheimhaltungs-Manager Marvin Röhm leistete ganze Arbeit und verbarg jegliches Talent vor neugierigen Blicken, so dass Hansi Müller, Guido Buchwald und Co. mit den Fußballlegenden Vorlieb nehmen mussten.
Durch unsere überragende Saisonleistung hätten schon wenige Matches für den TCL ausgereicht, um den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen.
Gegen 11:50 Greenwich Mean Time war es dann soweit.
Nach Siegen von Robin Rocket 🚀 und Tim Schöll🔨 sowie Torsten 🪨 gab es kein Halten mehr – der spätere Endstand von 4:5 war letztlich nebensächlich.
Unser Neuling Jonas, verletzt am Spielfeldrand, durfte erstmals für den TCL „Das Ding“ in die Höhe reißen, bevor ein lautes, zehnstimmiges „Leutaaaaaabaaaaaaach!“ Schwäbisch Hall erschütterte (5 auf der Richterskala).
Zwei Aufstiege in drei Jahren … wie geht es nächste Saison weiter? Zeit für die Rente?
„Es gibt nur zwei Dinge, die du falsch machen kannst: aufhören – oder gar nicht erst anfangen!“
Unsere glorreichen Sandteufel:
Tim Schöllhammer, Marc Sommer, Patrick Heller, Jonas Gryschka, Simon Braun, Raphael Jeutter, Jannik Röhm, Felix Albeck (verletzt), Philipp Specht, Robin Sommer, Torsten Stein, Jörg Drach, Frank Sänger.
— CLASSIFIED – nur zur Verwendung innerhalb des TCL —
Unser Geheimnis:
Alles für die Crew – den Kadaver noch einmal ins Match führen, obwohl die Kilometerzahl bereits überschritten ist. Die Unterstützung unserer unglaublichen (inzwischen unter Gegnern legendären) Fan-Basis. Das ein oder andere isotonische Kaltgetränk. Der unbedingte Wille, auf dem Platz als sportliche Vorbilder für unsere Jugend zu dienen.
Wir schreiben wenn wir losfshren. Aber nach den Einzeln steht fest: das Ding ist daheim.
Ca. 17:30
Am Nachmittag ziehen die Helden der Herren 1 auf der Anlage des TCL ein.
Uhrzeit: eine Stunden nach der Vernichtung von Schwäbisch Hall (Zuschauer dort sind natürlich will kommen)
Ort: Platz der Sieger (Platz 3)
Im Gepäck: der Aufstieg (oder viel Frust, aber wir planen mit Aufstieg)
News folgen am Sonntag. Stay tuned...
Was war das für ein Finale! Am letzten Spieltag der Saison kämpften 3 Mannschaften um den Aufstieg! Unsere jungen Wilden zündeten nochmal den Turbo und ließen absolut nichts anbrennen! Endstand: 6:0 für den TCL! Mehr geht nicht! Wer da geblinzelt hat, hat schon das nächste Ass verpasst!
Dann kam der Blick auf die Tabelle. Punktgleich mit dem Erstplatzierten! Der Aufstieg? Zum Greifen nah. Doch das Matchverhältnis hatte leider keine Lust mitzuspielen – ganz knapp den Sprung nach oben verpasst. Ein bisschen wie wenn man beim Matchball den Schuh zubindet – ärgerlich, aber immerhin mit Stil.
Trotzdem: 2. Platz - Was für eine Saison! Erste U15-Runde, neue Liga, frischer Wind und ein Team, das mit Spielfreude, Teamgeist und einem Hauch Wahnsinn über den Platz fegte. Und eins ist klar: Leutenbach kommt wieder. Und dann mit besserem Taschenrechner fürs Matchverhältnis.
Es spielten: Ben Kutschker, Mats Zanke, Luis Kutschker & Frederick Nowack
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, stand für die U12/2 Mannschaft des Leutenbacher Tennisvereins ein bedeutendes Heimspiel auf dem Programm. Gegen den Tabellendritten aus Korb ging es am letzten Spieltag darum, sich den zweiten Platz in der aktuellen Tennissaison zu sichern – ein Ziel, das die motivierten Kids mit viel Einsatz und Freude angingen.
Bei trockenem Wetter starteten die jungen Tennisspieler voller Elan in die Einzelspiele. Die Leutebacher Kids zeigten eine starke Leistung und konnten drei ihrer Einzelpartien für sich entscheiden. Damit war die Grundlage für eine gute Ausgangslage gelegt, um den angestrebten Platz 2 zu festigen.
Bei den Doppel liesen sich unser Kids auch von einigen Regenunterbrechungen nicht aus der Ruhe bringen und sicherten sich mit einem Sieg und einer Niederlage den Gesamtsieg und somit die vize Meisterschaft.🏆
Es spielten: Amelie Arweiler, Martha Drach, Jana Jaksic, Freddy Nowack und Niklas Weichert
Wasser von oben, Punkte von unten – das war das Motto der U12-1 Mannschaft des TC Leutenbach beim Auswärtsspiel gegen die TA SG Oppenweiler. Zwischen Pfützenpause und Platzabzieh-Ballett zeigten die jungen Tennis-Asse, dass sie nicht nur mit Schläger, sondern auch mit Wetterkapriolen umgehen können.
Trotz gefühlt 137 Regenunterbrechungen ließen sich die Leutenbacher weder die Laune noch den Siegeswillen nehmen. Mit einem glasklaren 6:0 marschierten sie durch die Einzel und Doppel, als wäre der nasse Sand ihr Lieblingsbelag.
Die Gegner? Nett, aber chancenlos. Die Stimmung? Nass, aber fantastisch. Und der Lohn? Der Gruppensieg in der Staffelliga!Wir gratulieren unserer U12 - 1 zu diesem grandiosen Saison - Erfolg und sind sehr stolz auf unsere Kids!Es spielten und siegten: Mats Zanke, Luis Kutschker, Julian Mayer und Julie Kutschker
Erstes Heimspiel der U9-Tennis-Mannschaft gegen Oppenweiler-Strümpfelbach
Heute stand für unsere U9-Tennis-Mannschaft das erste Heimspiel der Saison auf dem Programm – und es war ein Auftakt nach Maß! Bei strahlendem Sonnenschein und toller Unterstützung von Eltern und Fans zeigten unsere jungen Talente auf heimischem Boden eine beeindruckende Mannschaftsleistung.
Die ersten beiden Staffeln konnte unser Team souverän für sich entscheiden. Mit viel Einsatzfreude, Schnelligkeit und Teamgeist zeigten die Kinder, dass sie nicht nur auf dem Tennisplatz, sondern auch in den Staffeln bestens vorbereitet sind.
Ein kleiner Regelverstoß in der dritten Staffel führte leider dazu, dass diese offiziell nur als Unentschieden gewertet wurde – sportlich gesehen wäre auch hier der Sieg verdient gewesen.
Die vierte Staffel war hart umkämpft und wurde am Ende denkbar knapp verloren. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein – der Einsatz stimmte zu jeder Zeit!
Im Anschluss standen die Einzelpartien auf dem Programm. Samuel ließ seinem Gegner keine Chance und überzeugte mit kluger Technik und sicheren Schlägen – 4:0 lautete das klare Ergebnis.
Mareile hatte eine sehr starke Gegnerin erwischt und musste sich trotz großem Kampfgeist geschlagen geben.
Merle und Carlotta ließen dagegen nichts anbrennen: Beide spielten souverän mit tollen Ballwechsel und gewannen ihre Einzel jeweils mit 4:0 – eine beeindruckende Vorstellung!
Die Motivation für die abschließenden Doppel war riesig – und das zeigte sich auch auf dem Platz. Mit viel Spielfreude, Kommunikation und Einsatz gewannen beide Doppelbegegnungen (Samuel und Emil, Carlotta und Merle) klar. Damit krönte die Mannschaft ihre starke Gesamtleistung mit einem rundum gelungenen Abschluss.
Herzlichen Glückwunsch an unsere U9-Mannschaft zu diesem hervorragenden Heimspielergebnis! Mit Teamgeist, Können und Begeisterung habt ihr gezeigt, was in euch steckt. Weiter so – wir freuen uns schon auf die nächsten Begegnungen! 🎾💪
Es spielten: Merle Drach, Carlotta Vogeltanz, Mareile Nowak, Emil Vogeltanz und Samuel Hipp
"Während sie die Stadt auf die bevorstehende Schlacht vorbereiten, merken die Sieben, dass weit mehr als nur Geld auf dem Spiel steht."
Denn nach glorreichen Siegen gegen Winnenden, Neustadt und Oeffingen, standen sie ungeschlagen an der Spitze der Nahrungskette. Schwäbisch Hall hatte bereits ein Spiel verloren. Jeder Punkt ist wichtig für den Aufstieg.
Die ersten 4 Spiele waren wahre Krimis. Marc zog den Colt schneller als sein Gegner und schoss uns 1:0 in Führung, während Schöllhammer vom starken Niklas besiegt wurde, und auch Robin sein Spiel abgeben musste. Jonas und Simon gewannen klar. Patrick hatte gegen seinen Gegner das Nachsehen, gewann jedoch dank "technischem K.O." (verletztung).
Das 1er Doppel ging verloren, während die Taktik aufging und wir 6:3 siegten.
Kommende Woche fährt die Postkutsche nach Schwäbisch-Hall. Eine 2:7 Niederlage reicht bereits für den Aufstieg.
Jürgen Kiesl kann anfangen den Dorfplatz für uns zu schmücken. Girlanden wären schön. Und der ein oder andere Aperol. 2 Eiswürfel pro Glas.
Das angrenzende Örtchen Winnenden bereitet auch bereits ein kleines Festchen (City-Treff) für uns vor.
Heimspiel der U12 2 gegen SV Unterweissach 2
Bei bestem Tenniswetter trafen die beiden Mannschaften im Rahmen des KIDS-Cup in Leutenbach aufeinander. Die Sonne ließ sich blicken, streckte die Spieler aber nicht gleich zu Boden. Trotzdem ging es während der Matches heiß her. Nachdem Niklas sich leider gegen eine schwere Gegnerin geschlagen geben musste, konnte Tessa den ersten Sieg einfahren, und auch Martha ließ ihre Gegnerin weit zurück. Frederick machte es zunächst spannend, landete nach langen Ballwechseln im Match-Tiebreak, um diesen schließlich deutlich zu gewinnen. 3:1 stand es also nach den Einzeln. Diese souveräne Leistung konnte im ersten Satz der Doppel (Frederick/Martha und Amélie/Tessa) zunächst bestätigt werden, bevor im zweiten Satz bei beiden Spielen die Leutenbacher Nerven nicht standhalten konnten. So kam es auch hier zu extrem spannenden Verlängerungen in Form von Match-Tiebreaks. Mittlerweile füllte sich die Terrasse immer mehr und es wurde heftig mitgefiebert auf den Zuschauerrängen. Mit einem knappen 8:10 mussten sich Tessa und Amélie geschlagen geben. Die nachfolgenden Trainingseinheiten mussten nach hinten verschoben werden, bis auch Martha und Frederick den Platz endlich mit 10:8 als Sieger verlassen konnten.
4:2 - Gratulation an alle Spieler*innen für tolle Matches und den verdienten Heimsieg!
Es spielten: Amélie Arweiler, Frederick Nowack, Martha Drach, Niklas Weichert und Tessa Birthelmer
Zanke legte souverän zum 1:0 vor, während Kutschker und Jungbluth an starken Gegnern scheiterten.
Der Zahn der Zeit lässt auch irgendwann Federn.
Und Malle ist nur einmal im Jahr.
So durfte der meist konditionell unterforderte, aber mental überforderte Patrick Heller sein Debüt bei den Jungsenioren (Herren 30) geben. Als Ersatz für Jannik Röhm, der sich im wohlverdienten Malle „Trainingslager“ befindet.
Der Gegner hatte keine Milchzähne mehr (ungewohnt) und rang ihm den ersten Satz ab. Mit psychologischen Tricks konnte Heller ihn im Match-Tiebreak dennoch brechen.
Hilt, aufgrund guter Leistungsprognose und Laktatwerte auf Position 5 befördert, biss wie ein Tiger, scheiterte jedoch wie ein Dodo – trotz starkem Spiel.
Auch die anderen Einzel gingen gegen konstante Oeffinger verloren. 2:4.
Wir mussten viel Wagen, um alle drei Doppel zu gewinnen. So schwang sich Stein in seinen Wagen und überzeugte – mit Zanke und Raffinesse.
Jungbluth & Heller versagten (statt die Gegner zu „versägen“). Der Spieltag war verloren.
Drach & Kutschker übertrafen sich und holten den Ehrenpunkt zum 4:5
Unsere jungen Wilden vom TC Leutenbach mögen neu in der U15 sein – aber wer denkt, sie würden erst mal nur zum Lernen antreten, der hat sich gewaltig geirrt.
Die Einzel waren ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen. Zwei Siege hier, zwei dort. Somit war vor den Doppeln noch alles offen.Und dann kam der Moment, in dem die TCL - Jungs den Schalter auf „Doppel-Modus“ umgelegt haben. Das war keine Zitterpartie mehr, das war Doppel-Dampfwalze deluxe! Beide Partien wurden souverän gewonnen – als hätten unsere Jungs vorher in einer geheimen „Wie dominier ich ein Doppel“-Masterclass teilgenommen.Somit lautete der Endstand 2:4 für den TCL! Mit diesem Sieg spielen die Jungs jetzt mit um den Aufstieg – und das mit einer Mannschaft, die gerade erst in der U15 angekommen ist.
Letztes Spiel, alles oder nichts – wir drücken die Daumen. Und eins ist sicher: auf diese Truppe können wir jetzt schon stolz sein!Es spielten: Ben Kutschker, Mats Zanke, Luis Kutschker & Julian Mayer
Heute hatten wir unser Mannschaftsspiel gegen Beutelsbach. Leider mussten wir uns in allen Einzeln und auch in den Doppeln geschlagen geben. Trotzdem haben wir als Team super zusammengehalten und uns gegenseitig motiviert.
Alle Spielerinnen haben ihr Bestes gegeben und es gab viele spannende Ballwechsel. Auch wenn das Ergebnis nicht so ausfiel, wie wir es uns gewünscht hätten, hatten wir richtig viel Spaß und eine tolle Stimmung im Team.
Mit einem leckeren Eis haben wir diesen sportlichen Tag als Mannschaft ausklingen lassen. In zwei Wochen greifen wir nochmal an💪🎾.
Am 03.07.2025 war es soweit. Der zweite Spieltag stand an. Dieses mal gegen Unterweissach.
Eines von vier Staffelspielen konnte für uns entschieden werden.
Die anderen wurden knapp verloren oder auch verträumt.
In die Einzel starteten Merle und Leander. Merle konnte jedoch Ihren 3:1 Vorsprung nicht halten und musste sich mit 3:5 geschlagen geben. Leander hatte das Spiel leider auch verloren.
In den zweiten Einzeln versuchten es Mareile und Lilly. Mareile hatte einen starken Gegner und so reichte es auch dieses Mal nicht.
Lilly – der Hammer – prügelte einige Schläge in den staubigen Sand der Gegnerin. Verdient gewann Sie Ihr Spiel mit 4:1.
In den Doppel spielten Lilly und Leander. Trotz seiner roten Kriegsbemalung zur Abschreckung ging das Spiel an Unterweissach.
Merle und Mareile konnten in ihrem Doppel erfolgreich siegen und strahlten über beide Gesichter.
Es spielten:
Mareile Nowack, Leander Kindermann, Merle Drach, Lilly Wüllenweber
Am Freitag war es soweit, unser Spiel gegen den TC Oberrot. Mit hoher Motivation und viel Mut startete die sehr junge U15 Mädels-Mannschaft in ihre Einzel. Mira musste sich leider geschlagen geben und auch Julie konnte das Spiel nach einer kleinen Verletzung im zweiten Satz nicht mehr gewinnen. Jana und Martha machten es dafür sehr spannend und gewannen ihre Spiele verdient im MatchTiebreak. Nach einer kleinen Pause und einer Besprechung ging es weiter zu den Doppeln. Martha und Julie spielten das Einser Doppel, und Mira und Jana spielten das zweier Doppel. Beide Doppel haben stark gekämpft, aber leider hat es nicht zum entscheidenden Sieg gereicht.
Nach dem harten Spiel gab es noch leckere Pizzabrötchen.
Dem Wetter gleich war es ein Wechsel aus Wolken, Regen und vielen sonnigen Momenten.
Es spielten: Julie Kutschker, Jana Jaksic, Martha Drach und Mira Binggeser
Ebenfalls Verfasser dieses grandiosen Spielberichts. 😄
Am Wochenende ging es für unsere neue, noch sehr junge U9-Mannschaft zum Auswärtsspiel gegen den TC Winnenden. Für die Kids war es das erste Verbandsspiel überhaupt – die Aufregung war groß, die Hitze noch größer.
Gegen die deutlich erfahreneren und sehr spielstarken Gegner aus Winnenden war jeder Ballwechsel ein Stückchen Training, jeder Punkt eine kleine Lektion – und für uns ging es darum: Erfahrung sammeln, Mut zeigen und als Team zusammenhalten.
Auch wenn es letztlich nicht zum Sieg reichte, gab es am Ende doch zufriedene Gesichter: denn es gab Pizza für alle!
Sonne satt, Sand auf der Haut und der Duft von frisch geöffneten Tennisdosen – beste Bedingungen für das U15-Match zwischen den jungen Wilden vom TC Leutenbach und dem TC Korb.
Schon in den Einzeln ging’s richtig zur Sache: zwei Matches holten sich die Leutenbacher souverän – da war kaum Zeit zum Zählen, so schnell waren die Punkte eingesammelt. Ein weiteres Einzel wurde nach echtem Nervenkrimi im Match-Tie-Break gewonnen – Herzschlagfinale inklusive! Und das vierte Einzel? Das ging leider knapp verloren, trotz großem Kampf und gefühlt 87 geretteten Breakbällen. Da hat nur ein Quäntchen Glück gefehlt.In den Doppeln wurde es nochmal spannend – ein Spiel holte sich Leutenbach, das andere schnappte sich Korb. Endstand also 4:2 für den TCL – ein verdienter Sieg, den sich die Jungs mit Schweiß, Teamgeist und ein paar verzweifelten Netzbällen erarbeitet haben. Weiter so, ihr Platzrocker!
(Symbolbild: unsere Gegner niedergeschlagen & zusammengefaltet)
Gandalf der Graue nannten sie ihn einst. Nun nennt man ihn Raphael, den Weißen.
Nachdem er den Balrog (seinen Ellenbogen) besiegt hatte, ist er nun zurück und musste direkt die Legende Marc Sommer ersetzen, der den Eingang zu diesem Match verfehlte. (Gute Besserung an Durins Tor - was war nochmal das elbische Wort für "Freund"?)
Nachdem Schöllhammer & Heller überraschenderweise 2 Punkte sichern konnten, therapierte Philipp seinen Gegner in den Wahnsinn.
3:3 nach den Einzeln.
Unsere Doppelstärke konnten wir bestätigen und den Sieg mit 5:4 nach Hause bringen.
Unerwartet. Legendär. Leckerer Aperol. Nun müssen uns die Adler heimfliegen.
Am 13.7. geht es zuhause gegen unsere Freunde aus Birkmannsweiler. Schwäbisch Hall setzt die Siegesserie ebenso fort.
Es bahnt sich ein episches Finale auf der Ebene von Dagorlad an. Nehmt am Erfolg teil. Jeder Zuschauer erhält Anteile (Siegesanleihen) an der Aufstiegsprämie.
Wenn du möchtest, kann ich den Text auch in ein offizielleres oder ein noch epischeres Fantasy-Deutsch umwandeln. (Sagt ChatGPT.)
* Dieser Bericht ist angelehnt an wahre Begebenheiten sowie an die Werke von J.R.R. Tolkien.
Heiße Matches und kühle Nerven
Am Mittwoch wurde es richtig heiß – und das nicht nur wegen der Sonne! Beim Verbandsspiel der U 12 Kids vom TC Leutenbach gegen den SV Unterweissach brannten nicht nur die Plätze, sondern auch die Spieler*innen – vor allem die vom TCL.
Schon in den Einzeln ging es rund: Julie und Mats ließen ihren Gegnern kaum eine Chance und spielten ihre Matches so souverän runter, als hätten sie den Spielplan mit der Sonnencreme abgestimmt. Jana und Luis machten es spannender und lieferten echte Tennis-Krimis ab – mit Happy End im Match Tie Break! Nerven aus Stahl, Schweiß auf der Stirn – aber Punkt für Leutenbach!
In den Doppeln wurde es dann nochmal schweißtreibend – ein Spiel wurde gewonnen, eins ging knapp verloren. Aber das konnte dem Gesamtsieg nichts mehr anhaben: 5:1 für unseren TC Leutenbach!
Fazit: Bei Temperaturen wie auf dem Center Court von Melbourne bewiesen unsere Kids nicht nur sportliches Können, sondern auch, dass sie cooler sind als jeder Eistee. Weiter so! Somit geht es beim letzten Spiel um den Gruppensieg!
Hitzeschlacht im Wieslauftal
Zum dritten Spieltag ging es für unsere U12/2 Kids nach Rudersberg.
Bei unerträglichen 35 Grad machten unsere Kids kurzen Prozess und führten nach den Einzeln bereits 4:0.
Logisch also, dass bei den Doppeln die Männlein zusammen und die Weiblein zusammen spielen wollten.
Auch hier war das Motto: So kurz wie möglich auf dem Platz zu sein. Somit konnten beide Doppel ebenfalls flott erfolgreich verbucht werden und der Schattenplatz wieder aufgesucht werden.
Es spielten Amélie Arweiler, Martha Drach, Niklas Weichert und Frederick Nowack.
Seit über 10 Jahren, starteten wir nicht mehr mit so geringem Altersschnitt.
Unsere erfahrenen Spieler Marc & Simon mussten, aufgrund laufender Verträge, auf Ihren Einsatz bei den glorreichen 7 verzichten. Stattdessen führten sie den VFB zum DFB Pokalsieg.
Unsere hervorragende Jugendarbeit bringt genug Talente hervor. Somit lief, unter donnerndem Applaus von Tarḫunna, dem Gott des Wetters und der Fruchtbarkeit, Jörg Drach zu seinem ersten Einzel bei den H1 auf. Wie ein Orkan fegte er seinen Gegner mit 6:1/6:0 hinweg.
Gryschka (Donneraufschlag), Sommer (der junge), und Schöllhammer (der schöne) konnten auch Punkten, während Heller und Specht, die Frustration der Gegner milderten.
Es galt ein Doppel zu gewinnen. Alles auf eine Karte. Die Karte die wir in der Teambesprechung wählten hieß: "3 sichere Doppel".
Die Einwechslung von Jannik - Doppelkugelblitzwunder - Röhm, sowie unsere Stärke im Trashtalk brachte unsere Gegner in die Verzweiflung und uns zum 7:2 Sieg.
Zur dritten Halbzeit brachten wir Stein, statt Röhm, der entkräftet aufs Essen verzichten musste.
Als nächstes holt sich Oeffingen ein Päckchen ab.
Seid Teil dieses historischen Ereignisses, bei Floisch und Wurst am 29.6. auf der Leutenbacher Aschenbahn!
TC Waiblingen 3 - TC Leutenbach 5:1
Mit 3 U12-Spielern traten unsere Junioren bei den favorisierten Waiblingern an. Tapfer kämpften die Jungs gegen ihre älteren Gegner und konnten immer wieder ihre Klasse unter Beweis stellen. Drei Einzel gingen trotz großem Einsatz gegen etwas bessere Gegner verloren, ein Einzel wurde aber verdient im Match Tiebreak gewonnen. Mit 1:3 ging es in die beiden Doppel. Das Ziel war, zumindest eines von beiden für uns zu entscheiden. Während das wirklich tapfer kämpfende Einser-Doppel verloren wurde, ging es im Zweier-Doppel nach einer 6:1-Führung nach dem ersten Satz auch hier in den Match Tiebreak. Dieser wurde dann leider aufgrund von Konzentrationsschwierigkeiten verloren. Mit 5:1 für Waiblingen fiel das Ergebnis daher etwas zu hoch aus. Die Pizza danach versöhnte aber etwas über das Ergebnis. Es spielten für den TCL: Ben Kutschker, Mats Zanke, Luis Kutschker und Frederick Nowack
Heute war es so weit: Unser zweites Spiel gegen den TV Oeffingen stand an. Mit einer Portion Ehrfurcht vor den starken Gegnern starteten alle Spielerinnen gleichzeitig in ihr Einzel. Trotz großem Einsatz mussten wir uns leider in allen Einzeln geschlagen geben. In den Doppeln spielten dann Jana mit Julie sowie Emma mit Nele. Auch hier gab es tolle Ballwechsel und spannende Momente. Doch am Ende reichte es leider nicht zum Sieg. Trotzdem wurde jeder gewonnene Punkt mit einer kleinen Tanzeinlage gefeiert - und die Freude war uns deutlich anzusehen!
So sieht Teamgeist und Zusammenhalt beim TC Leutenbach aus!
Es spielten: Julie Kutschker, Jana Jaksic, Emma Schäfer und Nele Birthelmer
Burgstetten, 21.05.2025 – Der Himmel weint, die Kids lachen: Unser Team zeigt’s den Wolken!
Für das zweite Saisonspiel in Burgstetten waren unsere TCL-Kids U12/2 bestens vorbereitet… oder zumindest wetterfest. Denn die unbeständigen Wetterverhältnisse mit Gewitterwarnung machten den Tag zu einer echten Achterbahn der Gefühle.
Der Beginn war vielversprechend: Drei Einzelspiele, drei klare Siege für unser starkes Team! Da dachten wir schon: Das wird ein lockerer Spaziergang im Matsch. Aber ahnungslos wie wir sind, kam das 4. Einzelspiel – und es wurde richtig spannend. Plötzlich stürmte ein kleiner Flitzer in Matschhosen und Gummistiefeln auf den Platz, als wolle er den Regen selbst vertreiben. Nach einer kurzen Spielunterbrechung ging’s weiter.
Und kaum hatten wir den Schläger für die Doppel wieder in der Hand, fing es an zu tröpfeln. Das Spitzendoppel gewann verdient 4:0 und 4:1. Sie deklassierten die Jungs förmlich – souverän und mit einem Lächeln im Gesicht.
Das zweite Doppel wurde richtig spannend: Der erste Satz ging mit 2:4 an die Burgstettener Jungs – hier war Spannung garantiert. Im zweiten Satz kämpften sich unsere Mädels wieder ran, doch am Ende reichte es nicht ganz: 3:5 – ein knapper, nervenaufreibender Kampf, der bewies, dass Regen nur ein kleiner Wermutstropfen ist für unsere tennisverrückten Kids.
Fazit: Regen, Flitzer und tolle Spiele – unsere Kids haben bewiesen, dass sie nicht nur aus Zucker sind, sondern auch aus Mut, Spaß und Teamgeist!
Bei ihrem 2. Spiel trafen unsere U12 Kids auf Korb – ein spannendes Duell, zumal der Gegner aus Korb als starkes Team bekannt ist.
Bereits in den Einzeln zeigte sich, dass unsere U12 Kids topmotiviert, mit klugen Spielzügen und kämpferischem Einsatz 3 Matches für sich entscheiden konnten. Das 4. Spiel ging knapp im Match Tie Break an den Gegner.Die beiden folgenden Doppel konnte Leutenbach für sich entscheiden, so dass unsere U12 Kids einen verdient erkämpften 5:1 Sieg feiern konnten! Eine tolle Mannschaftsleistung von Mats Zanke, Luis Kutschker, Julian Mayer, Julie Kutschker und Frederick Nowack